Nachrichten
Tier des Monats September: Dumbo
Dumbo unter den Neugeborenen: Soooo große Ohren, und es hat sich noch nicht geschüttelt :-) [mehr]
September 2020: Große Sorgen:ABC der Schweinehalter
Eine riesige Herausforderung:das ABC der Schweinehalter: ASP Borchert-Kommission Corona Anfang des Jahres sah die Zukunft recht rosig aus, ein starker Export und das Ferkeldefizit ... [mehr]
Tier des Monats August: Schweineheiß
Es ist heiß! Hochsommer mit über 30 Grad. Schweine mögen Hitze überhaupt nicht, da sie nicht schwitzen können. Als Liegekühler versuchen sie ihre überflüssige Körperwärme an den Boden ... [mehr]
August 2020: Ackerbohne - heimisches Eiweiß
jetzt ist auch die Ackerbohne dran! Sie wird gedroschen, auf dem Feld direkt gemahlen und eingesäuert zur Haltbarmachung. Sie darf auf keinen Fall im Lager Schimmel ansetzen! Dann wird das Schrot ... [mehr]
Tiere des Monats Juli: gestiefelte Ponys
Die Weide ist knüppeltrocken, der Boden sehr hart. Die Pferdehufe wachsen bei fehlender Feuchtigkeit nicht besonders viel, nutzen sich auf dem harten Boden aber stark ab. Dazu fahren wir ... [mehr]
Juli 2020: Getreideernte
Höhepunkt des Jahres: die Ernte beginnt! Jetzt zeigt sich, ob man vieles richtig gemacht hat, zur rechten Zeit entschieden hat oder Pech mit dem Wetter hatte. Wenn man andere Regionen ... [mehr]
Tier des Monats Juni: Ausgezeichnet!
Wir haben Cannix Dafür auf der Fohlenschau in Ostenfelde im Ring der springbetonten Fohlen vorgestellt und sie wurde prompt herausgestellt! Ihre Trabmechanik wurde gelobt (sie ist tatsächlich ... [mehr]
Juni 2020: Gülle mit Deckel
Der Güllebehälter bekommt ein Dach. Um Stickstoff-Emmissionen in die Luft zu verhindern, hat die Politik ein Dach für Güllebehälter vorgeschrieben. Bisher genügte dafür die sogenannte ... [mehr]
Mai 2020: Kitz-Rettung per Drohne
Das Frühjahr ist in diesem Jahr wieder viel zu trocken, die Grundwasser-Vorräte durch die Niederschläge im Winter längst nicht aufgefüllt. Wir machen uns starke Sorgen, dass es das dritte ... [mehr]
Tiere des Monats April: Osterferkel
Wunderschöne bunte Ferkel zu Ostern: das passiert, wenn man duroc mit Pitrain kreuzt :-) [mehr]
März/April 2020: Corona-Lockdown
Lockdown auf dem Land: Der Hof ist für Fremde gesperrt die Arbeit geht weiter. Das Homeschooling der Kinder klappt erstaunlich gut, Dank guter Organisation der Gesamtschule Oelde mit vielen ... [mehr]
Tier des Monats März: Cannix Dafür
wie haben ein neues Familienmitglied! Am 20.03. hat Palina ein Stutfohlen geboren. Obwohl wir eine Kamera installiert haben und nachts alle zwei Stunden den Wecker gestellt, hat sie das Föhlchen ... [mehr]
März 2020: regionales Eiweiß - Ackerbohne
Unser Ziel ist absolute Regionalität und die Unabhängigkeit von Importen. Wie wichtig das ist, führt uns die Corona-Krise gerade drastisch vor Augen. Nachdem wir im letzten Jahr Soja als ... [mehr]
Gern gesehener Besuch: aus dem Landtag in den Stall
Diese Hofführung haben wir besonders gerne gemacht: Daniel Hagemeier, CDU, stellvertretender Bürgermeister von Oelde und Mitglied des Landtages ist unserer spontanen Einladung während der ... [mehr]
Tier des Monats Februar: Cover Dog
Schon wieder Frieda! Diesmal hat sie es auf die Rückseite des "Landwirtschaftlichen Wochenblattes" geschafft, in die Werbung eines Optikers. Nein, es ist keine Werbung für einen Blindenhund ... [mehr]
Februar 2020: ungebetener Zaungast
Da unsere Weide direkt an einer Landstraße ausgangs einer Kurve liegt, kommt es regelmäßig vor, dass ein Auto in der Wiese landet. Gott sei Dank wurden die Insassen der Fahrzeuge bisher nie ... [mehr]
Tier des Monats Januar: Rentier Rudi?
Am Neujahrsmorgen ist uns ein Rentier zugelaufen. Kein Scherz! Mitten auf der Kreisstraße lag morgens ein augenscheinlich verletztes Tier. Bei näherer Betrachtung stellte sich heraus, dass es ... [mehr]
Januar 2020: Dokumentations-Wahnsinn
Im Januar geht's direkt in die Vollen: Tierzahlenmeldung zum 01.01. an die Tierseuchenkasse und die HIT-Datenbank, Bestandszu- und abgänge an die ... [mehr]
2020: Jahr der Entscheidungen
Agrarpaket, Düngeverordnung, Tierwohlkennzeichnung, Tierhaltungsverordung, Kastration, Kastenstand, Kupieren, Umweltschutz, Insektenschutz, Glyphosat, Baurecht, Immisionsschutz,... Schweinepest [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.